Herzlich Willkommen
auf den Seiten der Jugendabteilung des FV 1949 Delkenheim. Zurzeit sind beim FV 1949 Delkenheim über 130 Jugendliche in sieben Mannschaften plus einer Damenmannschaft aktiv. Sie werden von 18 Trainern betreut.
Der FV Delkenheim ist bestrebt, allen Kindern die Möglichkeit zu bieten, Fußball im Breitensport in einer familiären Atmosphäre auszuüben.
Vereinsverantwortliche, Trainer und Betreuer sind sich ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung sowohl in sportlichen als auch in sozialen Belangen fair und respektvoll zu begleiten, fußballerisch auszubilden und zu fördern.
Trotz Wettkampf und Leistungsorientierung stehen der Spaß am Fußball und der Gemein-schaftssinn in der Mannschaft wie im Verein im Vordergrund.
Folgende Punkte haben wir uns dabei zum Ziel gesetzt :
Spaß und hoffentlich lebenslange Freude am Fußball
Erleben des Mannschaftssports in der Gemeinschaft
Hohe Identifikation mit dem FV 1949 Delkenheim
Perspektivisch die Verstärkung der aktiven Mannschaften mit eigenem Nachwuchs
Dauerhaft möchten wir in allen Altersklassen mindestens eine Mannschaft für den Spiel-betrieb melden. Nach Möglichkeit werden die Kinder dabei grundsätzlich nach ihrem Alter/Jahrgang den Mannschaften zugeteilt. Ausnahmen hiervon sind nur mit Zustimmung der betreffenden Eltern, Jugendbetreuern und der Jugendleitung möglich.
Das Ausbildungskonzept für unsere Jugendmannschaften sieht wie folgt aus:
Grundlagenbereich Bambini (G) bis E – Jugend
Kindgerechtes und spielerisches Training
Spaß und Freude beim Umgang mit dem Ball
Verbesserung der Koordination und Geschicklichkeit
Fußballspielen ohne Erfolgsdruck
Aufbaubereich D und C – Jugend
Weiterentwickeln von Technik, Koordination und Ballfertigkeit
Verhaltenstraining für bestimmte Situationen und Aufgabenstellungen
Gruppentaktisches Verhalten
Leistungsbereich B und A – Jugend
Gezielter Konditions- und Kraftaufbau
Schulung von Zweikampfverhalten und Durchsetzungsvermögen
Förderung von Wille und Ehrgeiz
Taktische Vorgaben der Senioren fließen ein um einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten
Fördertraining der Jugendlichen bei den Aktiven
Zusätzlich sind wir bemüht, ein regelmäßiges spezielles Torwarttraining für alle Altersbereiche anzubieten.
Wir wollen den Kindern nicht nur den Spaß am Fußball, sondern auch Werte wie Zuver-lässigkeit und Pünktlichkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft und Toleranz sowie Fairness und Fairplay vermitteln.
Hierzu gehört auch die Beachtung und Einhaltung z. B. folgender Punkte:
Die Teilnahme am Training und Spiel ist für mich selbstverständlich. Bei Verhinderung sage ich so früh wie möglich beim Betreuer ab
Ich versuche kein Training und Spiel zu versäumen
Ich erscheine pünktlich zum Training und zum Spiel
Meine Unpünktlichkeit stört das Team und den Trainingsbetrieb
Ich verhalte mich im Kreis meiner Mannschaft diszipliniert. Nur im Team kann ich lernen und gemeinsam können wir Ziele erreichen
Streitigkeiten untereinander sollten vermieden werden. Handgreiflichkeiten sind nicht akzeptabel
Ich verhalte mich fair, respektvoll und freundlich gegenüber Mitspielern, Trainern, Schiedsrichtern und natürlich auch Gegnern und deren Anhängern
Für Fußballerinnen und Fußballer unseres Vereins, die das Vereinsgelände betreten, ist es selbstverständlich, dass man sich den dort antreffenden Personen gegenüber freundlich verhält und mit „Hallo“ oder „Guten Tag“ grüßt.
Ohne mich ist das Team nicht komplett
Ich kann nicht jeden gleich gern mögen, akzeptiere aber jedes Teammitglied
Im Spiel und Training gebe ich mein Bestes, denn ich bin ein wichtiger Teil des Teams
Sollten auch Sie Interesse daran haben, dass Ihr Kind beim FVD Fußball spielt, haben wir auf dieser Seite ein Merkblatt zusammengestellt, in dem Sie alle wichtigen Informationen über den Spiel- und Trainingsbetrieb finden.
Trainer- und Betreuerteam der Saison 2017 /2018
Wissenswertes
weitere Informationen
Jahrgang
Trainingszeiten
A-Junioren
B-Junioren
C-Junioren*
D1-Junioren
D2-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
G-Junioren
Damen
2000 & 2001
2002 & 2003
2004 & 2005
2006 & 2007
2006 & 2007
2008 & 2009
2010 & 2011
2012 und jünger
nicht besetzt
Dienstag, 16:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 16:30 bis 18:00 Uhr
???
Donnerstag, 18:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 17:30 bis 19:00 Uhr
Montag, 17:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch, 17:00 bis 18:30 Uhr
Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr
Mittwoch 17:30 bis 19:00 Uhr
Montag, 16:30 bis 17:30 Uhr
Mittwoch 16:30 bis 17:30 Uhr
Montag, 19:00 bis 20:30 Uhr
Mittwoch, 19:00 bis 20:30 Uhr
gültig für die Saison 2018/2019
* JSG Delkenheim/Igstadt